Ihre Zufriedenheit als Kostenträger ist unser Auftrag und Anspruch zugleich. Die nachhaltige Integration Ihrer Versicherten in den ersten Arbeitsmarkt hat dabei höchste Priorität. Um diesem Anspruch weiterhin noch besser gerecht...[mehr]
Jeder ist seines Glückes Schmied … für Stephan Schott sind diese Worte mehr als nur eine Redewendung. Seinen beruflichen Neustart meisterte er in besonderen Zeiten und bewies dabei Flexibilität und Zielstrebigkeit. Menschen...[mehr]
Mit der Digitalisierung und Arbeit 4.0 verändern sich nicht nur die Arbeitsabläufe in den Unternehmen sondern auch die Kompetenzanforderungen an die Mitarbeiter. Insbesondere die Bereitschaft zum lebensbegleitenden Lernen,...[mehr]
Die Nutzung der Medien und die damit erlangte digitale Kompetenz wurde mit den bisherigen Erfahrungen, den Chancen und Herausforderungen analysiert und wird nun durch Konzepte untersetzt und schrittweise umgesetzt! Das wird...[mehr]
Die vierte und damit letzte Veranstaltung der Reihe für Reha-Fachberater in 2021 fand wieder vollständig online statt. Dies passte zum Thema und den Inhalten und verdeutlichte, wie weit die Digitalisierung in den Unternehmen...[mehr]
Im Jahr 2022 beginnen die Qualifizierungen des Berufsförderungswerkes Thüringen in Seelingstädt, im Regional-Center Erfurt und Eisenach am 19. Januar 2022 und am 22. Juni 2022. Für die meisten Teilnehmer, die zu uns kommen,...[mehr]
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2022. Ab dem 23. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 ist die BFW Thüringen GmbH nicht erreichbar. [mehr]