Am 20. Januar 2020 haben 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre berufliche Rehabilitation an den Standorten Seelingstädt, Erfurt und Eisenach begonnen und wurden virtuell begrüßt! Dabei erlebten sie in Zeiten der...[mehr]
Die Kaufleute für Büromanagement bereiten sich derzeit im Berufsförderungswerk Thüringen auf den Teil 1 der IHK-Abschlussprüfung vor, die Ende Februar 2021 stattfindet. Inhalte sind die Organisation von Beschaffungsprozessen,...[mehr]
IHK- Prüfungsvorbereitung / Prüfung in Präsenz / Alle anderen Qualifizierungen weiterhin im Homeoffice Aufgrund der rasend steigenden Corona-Infektionszahlen in Thüringen findet die berufliche Rehabilitation für alle...[mehr]
Zum ersten August 2020 wurde die Ausbildung im Groß- und Außenhandel neu geordnet. Der Beruf ist nun „Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement“ mit neuen Inhalten, die den veränderten Anforderungen und Entwicklungen...[mehr]
Das Jahr 2020 stellt alle Unternehmen vor nicht gekannte Herausforderungen. Es erfordert auch im Berufsförderungswerk Thüringen veränderte Prozesse, Abläufe und neue Wege in der Qualifizierung und den Wegen in die betrieblichen...[mehr]
Auch das neue Jahr erfordert weiterhin die dynamische Anpassung der Formen und Orte der Begleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Im BFW Thüringen erfolgt für alle Qualifizierungen, die im Januar 2021 die IHK Prüfungen...[mehr]
Die Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0 sind schon längst an den Arbeitsplätzen in den Unternehmen angekommen. Mitarbeiter verbringen immer mehr Zeit mit der Suche von Informationen oder der Verarbeitung der täglichen...[mehr]