Kooperationen mit den Partnern zu pflegen und ständig weiterzuentwickeln ist unser Anspruch – in den Zeiten der Pandemie mit besonderen Herausforderungen. Kreativität und der gegenseitige Wille, gelebte Einblicke in Unternehmen...[mehr]
Die Berufsförderungswerk Thüringen GmbH gestaltet jährlich die Kompetenzreihe „Arbeitsmarkt“ für und mit unseren Kunden der Kostenträger zu aktuellen Themen. Am 2. Juni stand die Veranstaltung unter dem Focus „Innovative...[mehr]
Der IT-Markt ist einer der großen Wachstumsmärkte. Kaum eine Branche kommt heute noch ohne unterstützende IT-Infrastruktur aus. Damit sind die Integrationschancen der Absolventen nach einer erfolgreichen Qualifizierung in den...[mehr]
Die Berufsförderungswerk Thüringen GmbH gestaltet jährlich die Kompetenzreihe „Arbeitsmarkt“ für und mit unseren Kunden den Kostenträgern zu aktuellen Themen. Im März wurde die Veranstaltung zum Thema „Hybrides Lernen versus...[mehr]
Die Qualifizierungen werden ab dem 1. Februar 2021 im Homeoffice fortgesetzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten zunächst bis 14. Februar 2021 weiterhin von zu Hause oder sind in den betrieblichen Phasen. Die...[mehr]
Im Januar 2021 wurden 76 Absolventen aus 16 Qualifizierungen im BFW Thüringen verabschiedet. Sie haben kürzlich die IHK-Abschlussprüfungen zu den geplanten Terminen in Gera und Erfurt absolviert und können nun als Fachkräfte...[mehr]
Am 20. Januar 2020 haben 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre berufliche Rehabilitation an den Standorten Seelingstädt, Erfurt und Eisenach begonnen und wurden virtuell begrüßt! Dabei erlebten sie in Zeiten der...[mehr]