AUSPROBIEREN UND CHANCEN ERKENNEN
Wenn Sie sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren, stehen Sie auf einmal vor vielen Fragen. Bei deren Beantwortung hilft Ihnen unser RehaAssessment - welches manchmal auch Berufsfindung/Arbeitserprobung, Eignungsabklärung oder Erprobungsmaßnahme genannt wird.
Sie können sich in verschiedenen beruflichen Tätigkeitsfeldern praktisch ausprobieren und gewinnen Klarheit darüber, welche davon wirklich zu Ihnen passen. Dabei werden Ihre Interessen, Fähigkeiten/Fertigkeiten und beruflichen Vorkenntnisse sowie Anforderungen und Chancen des individuellen Arbeitsmarktes entsprechend Ihrer gesundheitlichen Situation berücksichtigt.
PERSPEKTIVEN ENTWICKELN
Unser erfahrenes und qualifiziertes Mitarbeiterteam unterstützt Sie bei der Suche nach einer geeigneten beruflichen Perspektive und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine konkrete Strategie für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.
Der Reha-Assessmentberater ist Ihr persönlicher Ansprechpartner, der Sie begleitet und berät im Prozess der beruflichen Orientierung. Er unterstützt Sie bei der Arbeitsmarktrecherche und realisiert mit Ihnen Arbeitsproben aus mehreren Tätigkeitsfeldern.
ORT UND DAUER
Das RehaAssessment findet im Berufsförderungswerk Thüringen im Regional-Center Erfurt statt und dauert maximal 2 Wochen.