BERUFSPROFIL
Wir begegnen ihnen bei der telefonischen Auftragsannahme, bei der Beschaffung von Material, in der Zahlungsabwicklung, aber auch in der Warenbereitstellung oder im Vertrieb. Kaufmännische Sachbearbeiter unterstützen Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche - vom Handwerk bis zum Dienstleister. Dabei sind sie die Fachleute in ihrem Ressort. Sie beherrschen ihr Aufgabengebiet, ohne jedoch den Blick für das Ganze aus dem Auge zu verlieren. Sie behalten den Überblick, sind fit am PC und kennen sich mit E-Mail, Internet und Co. aus.
ANFORDERUNGEN
Für ihre tägliche Arbeit sind eine selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, strukturiertes Denken und Teamfähigkeit eine ideale Basis. Sorgfältiges, umsichtiges und termingerechtes Arbeiten sind für kaufmännische Sachbearbeiter typisch.
ORT UND DAUER
Die Qualifizierung findet im Berufsförderungswerk Thüringen in Seelingstädt statt. Sie dauert 12 Monate und beinhaltet eine 3-monatige betriebliche Phase.