RehaAssessment bei psychischem Unterstützungsbedarf (BFP)
RehaAssessment bei psychischem Unterstützungsbedarf (BFP)

RehaAssessment bei psychischem Unterstützungsbedarf (BFP)

  • engmaschige psychologische und sozialpädagogische Begleitung
  • regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • intensiver Austausch zur Einschätzung der Situation
  • flexibler & individueller
  • Sanftes Ankommen und Stabilisierung, Kennenlernen in der Kleingruppe
  • Bedarfsgerechte, individuelle Beratungsgespräche
  • praktische Erprobung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern
  • Individuelle Erprobung in konkreten Tätigkeitsfeldern, Kennenlernen der Lernumgebung, Austesten eigener Interessen und Stärken