Wir sind Ihr beruflicher Neuanfang.

Sie stehen noch ganz am Beginn Ihres beruflichen Neuanfangs? Dann beschäftigen Sie sicherlich viele Fragen.

Wir lassen Sie damit nicht allein. Gemeinsam finden wir einen Weg, der genau zu Ihnen passt.

Mit unseren Angeboten in der beruflichen Rehabilitation können wir Ihnen eine persönliche Perspektive aufzeigen.

Egal wie Ihr Weg aussieht: bei uns profitieren Sie von zahlreichen Mehrleistungen.

Ein Unfall, eine Krankheit, aber auch Arbeitslosigkeit sind einschneidende Ereignisse – plötzlich ist es nicht mehr möglich, die bisherige Tätigkeit wie gewohnt auszuüben. Wir wissen, welche Bedenken mit einem beruflichen Neuanfang verbunden sein können. Deswegen nehmen wir uns Zeit, um Ihre persönlichen Fragen zu beantworten. Lernen Sie uns am monatlichen Info-Tag kennen oder nutzen Sie unser individuelles Beratungsangebot – gern auch in Begleitung.

Melden Sie sich kurzfristig an!

Was erwartet mich?
we fur sie bg 1

Welche Aussage trifft auf Sie zu?

Berufsfindung

Wer aus gesundheitlichen Gründen den beruflichen Neuanfang wagt, steht auf einmal vor vielen Fragen: Welche beruflichen Alternativen habe ich? Muss ich für einen neuen Beruf qualifiziert werden? Finde ich einen Arbeitsplatz? Wo liegen meine Stärken?

Bei deren Beantwortung hilft das RehaAssessment. Es ist das Eingangstor zu Ihrer beruflichen Rehabilitation. Die Expert:innen im BFW Thüringen nehmen Ihre persönliche Situation unter die Lupe und zeigen Ihnen Möglichkeiten für die Wiedereingliederung nach Krankheit.

Mehr erfahren
Reha-Vorbereitung

Eine neue Tätigkeit bedeutet mitunter auch ungewohnte Anforderungen zu erfüllen. Die Reha-Vorbereitung hilft Ihnen dabei, schulisches Wissen wieder aufzufrischen, das „Lernen zu lernen“ und Ihren Tag gut zu strukturieren. Da jeder andere Voraussetzungen mitbringt, stellen wir die Reha-Vorbereitung individuell für Sie zusammen.

Mehr erfahren

Um Ihre im RehaAssessment erkannten Chancen zu verwirklichen, bieten wir Qualifizierungen im kaufmännischen, technischen und IT-Bereich an. Im Vergleich dazu haben unsere Integrationsangebote das Ziel, Sie in kürzerer Zeit wieder fit für das Arbeitsleben zu machen.

Damit der berufliche Neuanfang gut gelingt, unterstützen wir Sie aktiv, indem wir z.B. Ihre Kenntnisse am PC auffrischen und Bewerbungsgespräche trainieren.

Mehr erfahren
Zwei Wanderer machen sich auf den Weg (Symbolbild beruflicher Neuanfang)
Besondere Hilfen

Auf Ihrem Weg ist es keine Seltenheit, dass Menschen gezielte Unterstützung brauchen. Im BFW Thüringen haben wir viele Angebote: Ärzt/-innen, Psycholog/-innen, Trainer/-innen und Berater/-innen stehen Ihnen zur Seite. Unser Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“. Damit geben wir Ihnen Techniken an die Hand, um Ihren beruflichen Neuanfang erfolgreich zu bewältigen.

we fur sie bg 3

Sich im Berufsförderungswerk auf ein neues Arbeitsleben vorzubereiten, stellt für viele Teilnehmende einen privaten Einschnitt dar. Besonders für diejenigen, die nicht täglich zum Wohnort pendeln können, bedeutet das in erster Linie, für eine bestimmte Zeit im BFW zu leben. Sicherlich ist es nicht ganz einfach, das Zuhause auf Zeit zu ersetzen. Deswegen ist es unser tägliches Bestreben, Ihnen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Im idyllischen Elstertal an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Sachsen liegt der Ort Seelingstädt. Die verschiedenen Gebäude des BFW befinden sich in einer liebevoll angelegten Parkanlage mit üppigem Baumbestand, Wiesen und einem Teich.

In ruhiger Lage stehen Ihnen komfortable und helle Nichtraucher-Einzelzimmer zur Verfügung, die in Absprache individuell gestaltet werden dürfen. Verschiedene Wohnmöglichkeiten z.B. für Rollstuhlfahrer, Allergiker und Mutter/Vater mit Kind werden angeboten. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, Haustiere mitzubringen.

Das BFW verfügt über eine eigene Küche. Geschmack, Frische und Vielfalt sind uns Verpflichtung. Unser Küchenteam bereitet Diät- und Sonderkost nach ärztlicher Verordnung zu. Wenn Sie im Wohnbereich leben, erhalten Sie Frühstück, Mittagessen und Abendbrot. Pendler können am Mittagessen teilnehmen.

Wer es sportlich mag, nutzt die modern ausgestattete Sporthalle oder die Outdoor-Sportanlage. Kurse und Turniere werden bei Bedarf organisiert. Der medizinische Reha-Sportbereich dient der Entspannung und zum Tanken neuer Energie. Auch eine Kegelbahn, Billard und Darts stehen zur Verfügung.

Mehr als ein Lernort
Wohnen im BFW
Essen und Genießen
Gesundheit und Freizeit
GesundTeilhaben

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ihre persönliche Situation
und beraten Sie zu Themen wie Gesundheit und Alltag. Außerdem
bereiten wir Sie in kleinen Schritten für die Rückkehr auf
den Arbeitsmarkt vor. Ihre festen Ansprechpersonen vor Ort bieten
praktische und unkomplizierte Hilfe.

Frühinterviention & Orientierung Ressourcenorientiertes Coaching Motivation - Kompetenzen - Arbeitsmarkt
ProaktivTeilhaben

Wo liegen meine Interessen und Stärken?
Wie kann ich diese für mein Berufsleben nutzen?
Für Fragen wie diese finden wir gemeinsam Antworten. Wir zeigen
Ihnen den Weg zurück ins Erwerbsleben auf und geben Ihnen
Techniken an die Hand, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
zu verbessern.

Proaktiv Kompetenzen Feststellen Proaktiv Kompetenzen Stärken Proaktiv Integration Coachen
we fur sie bg 4

Wir sind Ihr beruflicher Neuanfang.

Anrede

* Pflichtfeld