Qualifizierungen
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den von uns angebotenen Qualifizierungen.
Büro- und Dienstleistungsmanagement
Kaufleute für Büromanagement
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“
- Zertifikat „Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems“ (optional)
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Kaufmännische Sachbearbeiter/-innen
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zertifikat
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“
- Zertifikat „Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems“ (optional)
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Shopmanager/-innen E-Commerce
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Interesse für E-Commerce-Trends und für technische Innovationen
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems“
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Kaufleute im E-Commerce (DUO)
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Interesse für E-Commerce-Trends und für technische Innovationen
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems“
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Produktion und Logisitik
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“
- Zertifikat „Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems“ (optional)
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Fachkräfte Warenwirtschaft
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“
- Zertifikat „Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems“ (optional)
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Industriekaufleute
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“
- Zertifikat „Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems“ (optional)
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
IT-Service und Support
Fachinformatiker/-innen FR Anwendungsentwicklung
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Spaß an der Arbeit mit Computern und modernen Medien
- technisches Grundverständnis
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Anwendung einer Programmiersprache“: Grundlagen der Programmierung (z.B. C#, PHP) und der Netzwerktechnik
- Datenbanken MySQL
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Fachinformatiker/-innen FR Systemintegration
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Spaß an der Arbeit mit Computern und modernen Medien
- technisches Grundverständnis
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Anwendung einer Programmiersprache“: Grundlagen der Programmierung (z.B. C#, PHP) und der Netzwerktechnik
- Datenbanken MySQL
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
IT-Systemelektroniker/-innen
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Spaß an der Arbeit mit Computern und modernen Medien
- technisches Grundverständnis
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Anwendung einer Programmiersprache“: Grundlagen der Programmierung (z.B. C#, PHP) und der Netzwerktechnik
- Datenbanken MySQL
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Fachkräfte IT-Netzwerktechnik
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Spaß an der Arbeit mit Computern und modernen Medien
- technisches Grundverständnis
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Anwendung einer Programmiersprache“: Grundlagen der Programmierung (z.B. C#, PHP) und der Netzwerktechnik
- Datenbanken MySQL
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Qualitätssicherung und Kontrolle
Fertigungskontrolleur/-innen FR Längenprüftechnik
Dauer
15 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Grundlagen der Qualitätssicherung
- Vertiefung der arbeitsplatzrelevanten Prüfverfahren (optional)
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Industriefachkräfte Gestalt- und Koordinatenmesstechnik
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Grundlagen der Qualitätssicherung und GPS
- Zertifikat „AUKOM Stufe 1“
- Programmieren und Bedienen von Messmaschinen mit ZEISS Software „Calypso“
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Geprüfte Qualitätsfachleute Fertigungsprüftechnik
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Grundlagen der Qualitätssicherung
- Zertifikat DGQ „Qualitätsassistent Technik“/li>
- Zertifikat „AUKOM Stufe 1“
- 3D-programmieren mit ZEISS Software „Calypso“
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, dnterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Projektassistent/-innen Qualität
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Grundlagen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- Wirtschaftsenglisch
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, dnterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Elektronik und Elektrotechnik
Fachkräfte Schaltanlagenbau
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- grundlegendes handwerkliches Geschick
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Verstehen und Realisieren von Schaltanlagen mit E-Plan
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Fachkräfte elektrische Mess- und Prüftätigkeiten
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- grundlegendes handwerkliches Geschick
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ im Bereich Geräteprüfung
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Fachkräfte E-Mobilität
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- grundlegendes handwerkliches Geschick
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Verstehen und Realisieren von Schaltungsunterlagen für Elektrofahrzeuge
- Schulung zur ersten Hilfe bei Elektrounfällen
- Zertifikat nach DGUV-Information 209-093 „Fachkundige Person Hochvolt (FHV)“
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Elektroprojektant/-innen E-Plan
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- grundlegendes handwerkliches Geschick
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Konstruieren mit der Elektro-CAD-Software „E-Plan“
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Konstruktion
Industriefachkraft (IHK) CAD-Technik
Dauer
12 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zertifikat
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- sicherer Umgang mit den 3D-Programmen „Inventor“ und „SOLIDWORKS“
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Technische Produktdesigner/-innen FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Dauer
24 Monate
Ort
Seelingstädt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- sicherer Umgang mit den 3D-Programmen „Inventor“ und „SOLIDWORKS“
- Grundkenntnisse in Steuerungstechnik, Pneumatik und Hydraulik
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Qualifizierungen im Regional-Center Erfurt
Kaufleute für Büromanagement (DUO)
Dauer
24 Monate
Ort
Erfurt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“ (optional)
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Industriekaufleute (DUO)
Dauer
24 Monate
Ort
Erfurt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“ (optional)
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel (DUO)
Dauer
24 Monate
Ort
Erfurt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“ (optional)
- Berechtigung zum Führen und Bedienen von Flurförderfahrzeugen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Kaufmännische Sachbearbeiter/-innen
Dauer
12 Monate
Ort
Erfurt
Abschluss
IHK-Zertifikat
Das bringen Sie mit …
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Zertifikat „Erfolgreich im Verkauf“ (optional)
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Fachkräfte elektrische Mess- und Prüftätigkeiten
Dauer
12 Monate
Ort
Erfurt
Abschluss
BFW-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- grundlegendes handwerkliches Geschick
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ im Bereich Geräteprüfung
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 21.06.2023
Begleitete betriebliche Umschulung
Dauer
variabel
Ort
Erfurt
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, um sich in die laufenden Prozesse Ihres Umschulungsunternehmens und der Berufsschule integrieren zu können
- genaue Anforderungen sind abhängig von Ihrem Wunschberuf und werden im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen besprochen
Der Mehrwert für Sie …
- wohnortnahe Umschulung mit einem Praxispartner
- individuelle Unterstützung bei der Arbeitgeberakquise
- kompetente Ansprechpartner/-innen im BFW, die Sie bei den organisatorischen Herausforderungen unterstützen
- umschulungsbegleitende Förderung zur Sicherung des Integrationserfolges
- bei Bedarf medizinische, psychologische und sozialpädagogische Zusatzangebote möglich
Beginntermine
Beginn: 01.02.2023
Beginn: 01.08.2023
Qualifizierungen im Regional-Center Eisenach
Kaufleute im Gesundheitswesen (DUO)
Dauer
24 Monate
Ort
Eisenach
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Interesse für gesundheitliche Themen
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Kommunikationstraining
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Dauer
24 Monate
Ort
Eisenach
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- Spaß an der Arbeit mit Computern und modernen Medien
- technisches Grundverständnis
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Anwendung einer Programmiersprache: Grundlagen der Programmierung (z.B. C#, PHP)
- Datenbanken MySQL
- Vertiefung Netzwerktechnik
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Fachkräfte E-Business
Dauer
15 Monate
Ort
Eisenach
Abschluss
IHK-Zertifikat
Das bringen Sie mit …
- Spaß an der Arbeit mit Computern und modernen Medien
- technisches Grundverständnis
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Erwerb der IHK-Teilqualifikation 1 und 2 (Kaufmann/-frau für Büromanagement) möglich und späterer berufsbegleitender Erwerb des Kammerabschlusses möglich
- Anwendung und Pflege eines modernen Onlineshop-Systems
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- sicherer Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics™ NAV“
- Projekt: „Digitalisierung von Büroprozessen“
- Kommunikationstraining
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Qualitätskontrolleur/-innen - Automotive
Dauer
15 Monate
Ort
Eisenach
Abschluss
IHK-Zertifikat
Das bringen Sie mit …
- technisches Grundverständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
Der Mehrwert für Sie …
- Grundlagen der Qualitätssicherung
- Spezialisierung auf unterschiedliche Branchen möglich
- Vertiefung der arbeitsplatzrelevanten Messsysteme und Prüfverfahren
- Zertifikat „Messtechnik“ (optional)
- Zertifikat „Digitale Kompetenzen“: Förderung der Fähigkeiten am PC und im Umgang mit digitalen Medien
- Nutzung von MS-Office-Programmen, Arbeiten mit der Cloud (Office 365) und digitalen Konferenzsystemen
- digitale Projekte mit hoher Praxisorientierung, unterstützt durch E-Learning-Angebote
Beginntermine
Beginn: 18.01.2023
Beginn: 21.06.2023
Begleitete betriebliche Umschulung
Dauer
variabel
Ort
Eisenach
Abschluss
IHK-Zeugnis
Das bringen Sie mit …
- hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, um sich in die laufenden Prozesse Ihres Umschulungsunternehmens und der Berufsschule integrieren zu können
- genaue Anforderungen sind abhängig von Ihrem Wunschberuf und werden im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen besprochen
Der Mehrwert für Sie …
- wohnortnahe Umschulung mit einem Praxispartner
- individuelle Unterstützung bei der Arbeitgeberakquise
- kompetente Ansprechpartner/-innen im BFW, die Sie bei den organisatorischen Herausforderungen unterstützen
- umschulungsbegleitende Förderung zur Sicherung des Integrationserfolges
- bei Bedarf medizinische, psychologische und sozialpädagogische Zusatzangebote möglich
Beginntermine
Beginn: 01.02.2023
Beginn: 01.08.2023
Individuelle Qualifizierungen
Integration ist das Ziel und Individualisierung der Weg!
Für den erfolgreichen beruflichen Neustart kann es notwendig sein, eine Qualifizierung inhaltlich oder in ihrer Dauer anzupassen. Wir sind in der Lage, spezielle Angebote im Zusammenspiel mit Unternehmen, Reha-Trägern und Teilnehmenden passgenau zu gestalten.
Beispiele für individuelle Qualifizierungs- und Integrationswege sind:
- Die Belegung einzelner Qualifizierungsmodule (u.a. praxisorientiert oder die Sozialkompetenzen betreffend).
- Der Erwerb von ergänzenden Zertifikaten, auch bei externen Partnern.
- Individuelle Bewerbungsunterstützung bis hin zur Begleitung im Vorstellungsgespräch.
- Zusätzliche betriebliche Phasen in den Unternehmen.
Individuelle Angebote erfolgen stets in Abstimmung mit dem jeweiligen Reha-Träger.