Neugierig?
Erkunden Sie das BFW Thüringen in
Seelingstädt bei unserem Infotag.
Wenn Sie nicht täglich zu uns pendeln, wird das BFW zu Ihrem Zuhause auf Zeit. Damit Sie die Zeit bei uns positiv in Erinnerung behalten, geben wir täglich 100%, denn: Das Berufsförderungswerk Thüringen ist so viel mehr als nur ein Lernort!
Sich im Berufsförderungswerk auf ein neues Arbeitsleben vorzubereiten, ist für viele Menschen ein privater Einschnitt. Besonders für diejenigen, die nicht täglich zum Wohnort pendeln, bedeutet das, für eine bestimmte Zeit im BFW zu leben. Deswegen ist es unser tägliches Bestreben, Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten.
Im idyllischen Elstertal, an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Sachsen liegt der Ort Seelingstädt. Die verschiedenen Gebäude des BFW befinden sich in einer liebevoll angelegten Parkanlage mit üppigem Baumbestand, Wiesen und einem Teich.
Wir haben gemütliche und helle Nichtraucher-Einzelzimmer, die sich in einer ruhigen Gegend befinden. Ihr Zimmer können Sie individuell gestalten. Es gibt verschiedene Wohnmöglichkeiten zum Beispiel für Rollstuhlfahrer, Allergiker und Mutter/Vater mit Kind. Unter bestimmten Bedingungen dürfen Sie auch Ihr Haustier mitbringen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
Joh K. / Google-Bewertung
Die Teilnehmenden, die während der beruflichen Rehabilitation im Wohnbereich leben, werden täglich mit drei Mahlzeiten versorgt. Sie treffen sich zum Frühstück, Mittag- und Abendessen im Speisesaal. Auch Pendler:innen verbringen hier gern ihre Mittagspause.
Täglich stehen drei verschiedene Mahlzeiten zur Auswahl: leichte Vollkost, Normalkost und Vegetarisches. Außerdem gibt es ein Buffet mit Salat, eine Suppe und eine Nachspeise.
Das Küchenteam verwendet frische Zutaten und achtet auf eine abwechslungsreiche Auswahl. Wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen eine spezielle Ernährung benötigt, bereitet das Team auch Diät- und Sonderkost nach ärztlicher Verordnung zu.
Während der beruflichen Reha im BFW Thüringen haben Sie viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie zum Beispiel:
Frank P. / Google-Bewertung
Google-Bewertung
Mandy S. / Google-Bewertung
Um Sie bei Ihrem beruflichen Neustart individuell zu unterstützen, begleiten auch Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und Rehasport-Betreuer:innen Ihre berufliche Reha. Unmittelbar vor Ort bietet das BFW Thüringen die Besonderen Hilfen, dazu zählen:
Sie sind herzlich eingeladen, das BFW Thüringen in Seelingstädt bei einem geführten Rundgang zu erkunden.
Beim monatlichen Infotag oder bei einem ganz individuellen Termin können Sie sich vor Ort ein Bild von unserem Gelände machen.
Außerdem klären wir gemeinsam Ihre Fragen rund um die berufliche Rehabilitation.
Auch kurzfristige Anmeldungen sind möglich!
Sie suchen passende Räume für Ihr Seminar, Ihren Workshop oder Ihre Konferenz? Mitten im Grünen finden Sie bei uns dafür hervorragende Bedingungen.
Tageslichtdurchflutete Räume garantieren ein ruhiges und entspanntes Umfeld. Unsere barrierefreien Tagungsräume bieten je nach Sitzplan Platz für bis zu 250 Personen. Das idyllische Gelände bietet sich für erholsame Pausen zum Entspannen und reflektieren an. Zeit im Grünen schafft Raum für neue, innovative Ideen.
Wir erstellen für Sie ein individuelles Angebot und unterstützen Sie mit Engagement und Sorgfalt bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung.