Fit im Bewerbungsprozess
Das Berufsförderungswerk Thüringen begleitet die Teilnehmenden in der beruflichen Rehabilitation ganzheitlich auf ihrem Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Um nachhaltig im Erwerbsleben zu bestehen werden ihre Fähigkeiten gezielt gestärkt. Neben personalen und Gesundheitskompetenzen zählen dazu auch die Fertigkeiten im Bewerbungsprozess. Die Anforderungen in der modernen Personalgewinnung beleuchtet das Bewerbungstraining „market-fit“.
Das abschließende Highlight – der „Bewerberaktionstag“ –
fand am 25. April statt. Die Firma Micro-Hybrid Electronic GmbH ermöglichte als regionaler Kooperationspartner interessante Einblicke in den Recruitingprozess aus Arbeitgebersicht.
„market-fit“
Bereits im RehaAssessment setzen sich die Teilnehmenden im BFW Thüringen mit ihrem neuen Tätigkeitsfeld im Rahmen der beruflichen Rehabilitation auseinander. Das Coaching im „market-fit“ baut darauf auf und unterstützt sie dabei
- ihre eigenen Stärken zu erkennen,
- relevante Firmenpartner und Stellenangebote zu identifizieren,
- ihre Bewerbungsunterlagen zeitgemäß zu erstellen und
- mittels verschiedener Medien potentielle Arbeitgeber zu kontaktieren.
Ein erfahrenes Team verschiedener Professionen begleitet sie u. a. bei der Erstellung von Lebensläufen, der Kontaktaufnahme und Vorbereitung auf Gespräche mit potentiellen Arbeitgebern. Über den gesamten Verlauf der beruflichen Rehabilitation erhalten sie Unterstützung im Bewerbungsprozess – für die erfolgreiche Rückkehr in den Arbeitsmarkt!
Orientierung im Bewerbungsprozess
Wissenswertes aus erster Hand
Die Teilnehmenden im BFW Thüringen profitieren von der engen Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen – ein aktives Netzwerk zu Wirtschaft, Industrie und Verwaltung. Zum Bewerberaktionstag gaben Personalleiterin Ulrike Bresch von Micro-Hybrid und Personalreferent Tobias Pohl einen spannenden Einblick in den Bewerbungsprozess. Mit praxisnahen Beispielen verdeutlichten sie die betrieblichen Anforderungen, klärten offene Fragen und stärkten das Selbstvertrauen der Teilnehmenden. Diese waren aktiv in die Präsentation eingebunden und können nun motiviert und gut vorbereitet in ihren persönlichen Bewerbungsprozess starten.
Auf dem Weg in eine nachhaltige Wiedereingliederung in Arbeit ist der Bewerbungsprozess ein essentieller Schritt. Das Berufsförderungswerk Thüringen unterstützt die Teilnehmenden aktiv dabei und entwickelt das Konzept „market-fit“ stetig weiter.