News Fachtagung für BFW-Klinikpartner zur Teilhabe am Arbeitsleben
Fachtagung für BFW-Klinikpartner zur Teilhabe am Arbeitsleben

Fachtagung für BFW-Klinikpartner zur Teilhabe am Arbeitsleben

Mehr erfahren

rehapro-Modellprojekt „FaKT“

Logo "Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales"
Logo rehapro

Das BFW Thüringen beteiligt sich aktiv am rehapro-Modellprojekt „FaKT“ der DRV Mitteldeutschland, das Versicherten, die aufgrund von neurologischen oder onkologischen Erkrankungen in medizinischer Rehabilitation sind oder einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen, ein engmaschiges Fallmanagement anbietet.

Zur Fachtagung gab eine Teilnehmerin aus dem Modellprojekt „FaKT“ persönliche Einblicke in ihren beruflichen Werdegang, die medizinische Reha und ihre Projektteilnahme. „Das FaKT ist für mich ein Komplett-Programm – ich bin begeistert! Die Fallmanager sind Fachleute, die sich auskennen, aber sich um mich kümmern wie gute Freunde.“

Fallmanagement nach
medizinischer Rehabilitation

BFW Thüringen: Mitarbeiter:innen finden; Fachkräfte; Weiterbildung; Personalentwicklung; DRV Mitteldeutschland; Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Das Fallmanagement ist ein spezielles Angebot, welches das BFW Thüringen für Versicherte der DRV Mitteldeutschland umsetzt. Im Anschluss an eine medizinische Rehabilitation unterstützen Fallmanager die Menschen aktiv bei der Rückkehr in das Arbeitsleben.

Wie der berufliche Wiedereinstieg gelingt, berichtete ein Teilnehmer im Interview. Infolge gesundheitlicher Einschränkungen konnte er nicht an seinen bisherigen Arbeitsplatz zurückkehren. Im engen Austausch mit ihm, seinem Arbeitgeber und seiner Fallmanagerin aus dem BFW Thüringen fand sich die Lösung: eine innerbetriebliche Umsetzung. Eine Win-win-Situation für beide Seiten!

Stimmen aus dem Feedback

„Gute kurzweilige Veranstaltung.
Die Themenauswahl war sehr gut
und praxisnah.“

„Ich komme sehr gern wieder, der persönliche Austausch
gefällt mir sehr gut. Da ich allein arbeite, freu ich mich über Austausch mit anderen Sozialarbeitern bzgl. der praktischen Umsetzung theoretischer Angebote.“

„Die rechtlichen Inputs und die Vorstellung des Fallmanagements waren für meine Arbeit sehr wertvoll.“