Im Austausch mit der
regionalen Wirtschaft
Am 12. November fand der 13. Wirtschaftstag des Landkreises Greiz statt: das Event hat sich seit 2010 als Fachmesse für die Mitarbeitergewinnung, Ausbildung und Berufswahl in der Region etabliert. Rund 70 Vertreter aus verschiedenen Branchen waren vor Ort. Das BFW Thüringen nutzte die Gelegenheit, um sich als starker Partner zu präsentieren und in den aktiven Austausch mit den Firmen zu gehen.
Als Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation begleitet das BFW Thüringen die Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung und bei der Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die Vernetzung mit zahlreichen Partnern in Wirtschaft, Industrie und Verwaltung in Mitteldeutschland.
Landrat Dr. Ulli Schäfer (links) und Steffen Täubert (rechts) am Messe-Stand des BFW Thüringen
Digitale Chancen nutzen
Der Wirtschaftstag setzte in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema „Cyber … aber sicher! Schwächen erkennen, bevor es andere tun.“ Im Fokus stand, wie die Firmen sich gegen Gefahren aus dem Cyberspace wappnen – und gleichzeitig die Chancen der vernetzten Welt nutzen können.
Das BFW Thüringen präsentierte sich auch als Partner von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die sich im Zuge der digitalen Transformation zukunftsfähig aufstellen möchten. Als Erstberatungsstelle zum INQA-Coaching begleitet das BFW Thüringen die Firmen dabei, kreative und individuelle Lösungen zu entwickeln, Veränderungen in einem geschützten Umfeld zu erproben und diese umzusetzen. So hilft das INQA-Coaching, sich zukunftsfähig aufzustellen und selbstbestimmt auf Veränderungsprozesse reagieren zu können.
Das BFW Thüringen als Arbeitgeber
Auf dem Wirtschaftstag präsentierte sich das BFW Thüringen auch als Arbeitgeber: Über 110 Kolleginnen und Kollegen begleiten an vier Standorten Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bei der beruflichen Neuorientierung. Für die erfolgreiche Integration in das Erwerbsleben setzt sich das Team aus unterschiedlichen Professionen zusammen, darunter Sozialpädagogen, Psychologen, Reha-Ausbilder uvm. Zur Verstärkung ist das BFW Thüringen regelmäßig auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Miarbeitern.