Perspektiven für die Teilhabe am Arbeitsleben

Als werteorientierter Dienstleister im Bereich der beruflichen Bildung und Rehabilitation ist es unsere Mission, Menschen Perspektiven für die Teilhabe am Arbeitsleben zu bieten und sie auf dem Weg in eine nachhaltige Wiedereingliederung ganzheitlich zu unterstützen.

Infomaterial herunterladen Beratungstermin vereinbaren

Beginntermine

Alle Beginntermine für RehaAssessment, Reha-Vorbereitung, Qualifizierungen und Integrationsleistungen finden Sie hier:

Zu den Terminen

Fragen zum BFW Thüringen?

Antworten rund um unsere Angebote und Leistungen finden Sie hier:

Reha- und Integrationsmanagement

Unser Reha- und Integrationsmanagement ist der rote Faden, der
sich durch die berufliche Reha zieht und an dessen Ende die
Rückkehr ins Arbeitsleben steht. Die Reha- und
Integrationsmanager/-innen (kurz: RIM) begleiten jede/-n
Teilnehmende/-n vom ersten Tag an und…

  • koordinieren und steuern den Integrationsweg.
  • erstellen mit den Teilnehmenden einen Integrationsplan.
  • vereinbaren bedarfsgerechte und individuelle Ziele zur Kompetenzentwicklung.
  • unterstützen bei der Arbeitsplatzsuche.
  • kontrollieren und dokumentieren den Verlauf der Reha.
  • informieren Sie als Leistungsträger.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Angebote mit Aktivierungs – und Vermittlungsgutschein richten sich an Arbeitssuchende mit Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG I oder Bürgergeld). Gemeinsam analysieren wir die Ausgangssituation und entwickeln eine berufliche Perspektive, die für Teilnehmende und zukünftige Arbeitgeber/-innen einen zugeschnittenen und schnellen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben garantiert.

Broschüre Leistungen nach AZAV NEU Angebot für Migrant:innen

Informationsmaterial

Alle Broschüren und Flyer rund um die Teilhabe am Arbeitsleben finden Sie hier:

Anrede

* Pflichtfeld